Verwirrung im Vorschriften-Dschungel? Keine Sorge!
Viele Betriebe fragen sich: Wer muss eine Hygieneschulung absolvieren – und wann?
Die Antwort ist klar geregelt, aber oft nicht bekannt. Dabei sind Schulungen ein zentraler Baustein für sichere Lebensmittel – und sie sind gesetzlich vorgeschrieben.
In diesem Artikel klären wir, wann eine Hygieneschulung verpflichtend ist, welche Unterschiede es gibt und wie Sie ganz unkompliziert per E-Learning auf Nummer sicher gehen.
1. Gesetzliche Grundlagen für Hygieneschulungen
🔹 Verordnung (EG) Nr. 852/2004
→ regelt, dass alle Personen, die mit Lebensmitteln arbeiten, in Hygiene unterwiesen sein müssen.
🔹 §43 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
→ schreibt vor, dass Beschäftigte vor Arbeitsbeginn eine Erstbelehrung erhalten und danach regelmäßig eine Folgebelehrung machen müssen.
🔹 Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV, §4)
→ verpflichtet Leitungen von Lebensmittelbetrieben zu regelmäßiger Schulung und Dokumentation der Inhalte.
2. Wer muss geschult werden?
✅ Alle Personen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – z. B.:
✓ Küchen- & Servicepersonal
✓ Reinigungskräfte in Lebensmittelbetrieben
✓ Aushilfen & Saisonkräfte
✓ Azubis & Praktikanten
✓ Verkaufspersonal im Lebensmittelhandel
✓ Pflege- & Betreuungseinrichtungen (z. B. beim Umgang mit Speisen)
💡 Auch bei kurzer Beschäftigungsdauer oder Teilzeit gilt die Schulungspflicht.
3. Welche Schulung ist wann fällig?
Situation | Benötigte Schulung |
---|---|
Start im Lebensmittelbereich | Erstbelehrung nach §43 IfSG beim Gesundheitsamt (einmalig) |
Regelmäßige Auffrischung | Folgebelehrung nach §43 Abs. 4 IfSG (jährlich empfohlen) |
Allgemeine Hygieneanforderungen | Schulung nach Verordnung (EG) Nr. 852/2004 |
Führungspersonal & HACCP-Verantwortliche | HACCP-Basisschulung |
Betriebsverantwortliche | Schulung nach §4 LMHV |
4. Warum E-Learning die perfekte Lösung ist
Mit unseren Online-Hygieneschulungen sind Sie flexibel und sicher unterwegs:
✓ Lernen im eigenen Tempo – jederzeit & überall
✓ Sofortiges Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss
✓ Ideal für Einzelpersonen & ganze Teams
✓ Verfügbar in 14 Sprachen
🎓 Jetzt bequem online schulen lassen:
➡️ Zur Übersicht aller Schulungen >>>
Fazit: Hygieneschulung ist kein Extra – sondern Pflicht!
Wer Lebensmittel herstellt, verarbeitet oder verkauft, trägt Verantwortung. Schulungen sind gesetzlich vorgeschrieben und schützen nicht nur Ihre Kunden, sondern auch Ihren Betrieb.
💡 Mit unseren E-Learning-Kursen bleiben Sie rechtskonform, flexibel und gut vorbereitet.
Hier finden Sie zusätzliche Infos zu den gesetzlichen Anforderungen >>>