Was ist HACCP überhaupt?
Das Kürzel HACCP steht für Hazard Analysis and Critical Control Points – zu Deutsch: Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte. Dieses international anerkannte Konzept sorgt dafür, dass Lebensmittel vom Einkauf bis zur Ausgabe sicher und hygienisch einwandfrei bleiben.
Betriebe in der Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Lebensmittelproduktion sind gesetzlich verpflichtet, ein HACCP-System umzusetzen und zu dokumentieren.
Warum ist HACCP so wichtig?
Mit einem funktionierenden HACCP-System:
✓ erkennen Sie potenzielle Gefahrenquellen, bevor sie zum Problem werden
✓ definieren Sie klare Kontrollpunkte, um Risiken zu minimieren
✓ schaffen Sie Transparenz & Sicherheit für Behörden, Kunden und Mitarbeitende
✓ schützen Sie Ihre Gäste vor lebensmittelbedingten Erkrankungen
✓ erfüllen Sie die Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 852/2004
💡 Gerade bei Betriebsprüfungen wird besonders genau auf die Umsetzung und Dokumentation des HACCP-Konzepts geachtet.
Wer braucht ein HACCP-Konzept?
Alle Betriebe, die mit leicht verderblichen Lebensmitteln arbeiten:
✓ Restaurants, Imbisse, Food-Trucks
✓ Hotels & Caterer
✓ Bäckereien & Metzgereien
✓ Großküchen & Kantinen
✓ Lebensmittelhersteller & -händler
Die 7 Grundsätze des HACCP-Systems
-
Gefahrenanalyse: Wo könnten hygienische Risiken entstehen?
-
Kritische Kontrollpunkte (CCP): Wo muss besonders streng kontrolliert werden?
-
Grenzwerte festlegen: z. B. Temperaturgrenzen bei Kühlware
-
Überwachung der CCPs
-
Korrekturmaßnahmen definieren, falls ein CCP nicht eingehalten wird
-
Dokumentation & Nachweisführung
-
Regelmäßige Überprüfung & Anpassung des Systems
So setzen Sie HACCP in der Praxis um
Ein gutes HACCP-System ist kein starres Formular, sondern ein lebendiger Prozess, der sich an Ihrem Betrieb orientiert. Besonders wichtig sind:
✅ Schulung aller Mitarbeitenden
✅ Rückverfolgbarkeit & lückenlose Dokumentation
✅ Kontrolle von Temperaturen, Lagerung, Reinigung & Personalhygiene
📌 Tipp:
➡️ Jetzt HACCP-Basisschulung absolvieren – Online, flexibel & zertifiziert!
Fazit: HACCP schützt Ihre Gäste – und Ihren Betrieb
Mit einem funktionierenden HACCP-System erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern steigern auch das Vertrauen Ihrer Kunden und vermeiden kostspielige Hygienemängel.
🎓 HACCP lernen – bequem online!
➡️ Zur HACCP-Basisschulung im Shop